
Verbesserung der Verkaufsleistung und der Verwaltung von PACT dank der Einführung eines Data Warehouse
Zusammenfassung
Herausforderung: Unser Kunde, die PACT Communication Group, wollte seine bestehende Datenspeicherlösung aufrüsten, um sie leichter warten und an individuelle Kundenanforderungen anpassen zu können.
Ansatz: Wir extrahierten, transformierten, migrierten und speicherten komplexe Daten in einem neuen Data Warehouse, das eine optimale Grundlage für umfangreiche Business Intelligence bietet und die Daten für die Transformation bereitstellt.
Ergebnis: Das neue Data Warehouse verbesserte die Vertriebsleistung und das Management von PACT, indem es die Ladezeiten reduzierte und schwer zu verarbeitende Daten nahtlos integrierte. Das automatisierte Reporting ermöglicht eine effektivere Kundenbetreuung.
Inhalt
Über den Kunden
Die PACT COMMUNICATION GROUP ist eine der führenden Kommunikationsagenturen in Deutschland für Vertriebsleistung und Kompetenz.
Pact fungiert als Qualitätsführer für Vertriebsmanagement, Geschäftsanalytik & Schulungslösungen mit höchster analytischer, systemischer und innovativer Kompetenz.
Die vier Geschäftsbereiche von PACT arbeiten in einem vollständig integrierten und kooperativen Serviceportfolio. PACT kombiniert strategische Beratung mit spezialisierter Umsetzungskompetenz, um Lösungen im Bereich Kommunikation und Vertrieb zu entwickeln. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Generierung und Aktivierung von Leads und der Maximierung der kanalübergreifenden Konversion – vom Erstkontakt bis zum erfolgreichen Abschluss am PoS.
Was der Kunde brauchte
Unsere Zusammenarbeit lässt sich bis ins Jahr 2016 zurückverfolgen und resultierte aus dem PACTs Bedarf, die bereits bestehende Softwarelösung – Data Warehouses, die für ihre Kunden entwickelt wurden – zu erweitern. Auch wenn sie erfolgreich implementiert wurden, waren sie aufgrund ihrer Vielfalt (verschiedene Versionen, die an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden angepasst wurden) eine Herausforderung in Bezug auf Wartung und Entwicklung.
180
Mitarbeiter unter dem Dach der PACT Gruppe
4
verschiedene PACT-Tochtergesellschaften
Bereitstellung von Kompetenzen
Das Ziel der Partnerschaft war es, eine Data-Warehouse-Implementierung von Grund auf mit der Möglichkeit einer flexiblen, auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenen Anpassung zu schaffen.
PACT war auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen, erfahrenen Partner um:
Mehrwert und Expertise im Bereich der Datenlösungen zu schaffen
Vorhandene Prozesse zu optimieren
Die Entwicklung der Software zu erleichtern
Future Processing hat uns eine optimale Datenbasis für unser BI-System geliefert. Auch logische Änderungen innerhalb des DWH werden schnell umgesetzt. Eine Repriorisierung von Aufgaben ist jederzeit möglich, auch in laufenden Sprints.
Mit Hilfe von Future Processing konnten wir unsere Vertriebsleistung verbessern. Die neue, automatisierte Datenwelt verbesserte die Sichtbarkeit unserer Vertriebsaktivitäten und ermöglichte uns eine bessere Steuerung unserer Vertriebsteams. Berichte werden automatisch erzeugt, sodass wir unsere Kunden effektiver und schneller unterstützen können. Wir können auf Kundenanforderungen schneller reagieren.

Bereitstellung von Skalierbarkeit
Die ursprüngliche PACT-Lösung enthielt komplexe Daten, die aus Microsoft SQL Server, Excel und Salesforce extrahiert, entsprechend den Anforderungen des Kunden transformiert und schließlich für andere Anwendungen wie Qlik Sense Reporting für einen Dateneinblick freigegeben werden mussten. Die Zusammenarbeit des PACT-Teams mit unseren Experten führte zu einer erfolgreichen Datenmigration.
Wir stellten ein flexibles Team zur Verfügung, das entsprechend den aktuellen Geschäftsanforderungen des Kunden auf- und abwärts skaliert wurde. Im Laufe des Projekts bestand unser Team aus Business-Intelligence-Architekten, Entwicklern und einem Qualitätssicherungsingenieur. Das Team war von Anfang auf die Lieferung eines qualitativ hochwertigen Endprodukts ausgerichtet.
Unsere Hauptaufgabe bestand darin, das gesamte ETL-Verfahren (Extraktion, Transformation, Laden) zu entwickeln.
Unsere Services umfassten:
Geschäftsanalyse der Dateneingabequellen
Planung des Datenflussprozesses (ETL)
Entwurf einer Data-Warehouse-Architektur
Data-Warehouse-Entwicklung
Verlagerung der Produktion in ein neues Lager
- Unterstützung der Systemintegration mit Qlik Sense
Das gesamte Team arbeitet sehr professionell und alle sind kommunikativ, flexibel und sehr freundlich. Unser neues DWH war innerhalb weniger Monate einsatzbereit. Die Ladezeiten wurden deutlich verbessert. Alle Systeme wurden im DWH logisch miteinander verknüpft.
Nach der Implementierung des DWH wurden außerdem neue Systeme installiert. Es konnten sogar hart verarbeitete Daten in das DWH integriert werden.
Hauptvorteile unserer Partnerschaft
Wir begleiteten PACT als Softwareentwicklungspartner und technischen Experten, der schnell und flexibel auf die Kundenanforderungen reagierte. Das Ergebnis unserer Unterstützung in der Design- und Entwicklungsphase der Produkte sowie die Zusammenarbeit mit dem internen PACT-Team war ein einziges individuell anpassbares Produkt anstelle von mehreren, kaum wartbaren Versionen.
Das positive Ergebnis des gesamten Datenmigrationsprozesses war nicht nur dank der Fachkompetenz von Future Processing möglich, sondern auch dank des Vertrauens, das von Anfang an eine ein Grundpfeiler dieser geschäftlichen Zusammenarbeit war.
Technologien im Projekt



Partnerschaft, die Bestand hat
Auch wenn die Entwicklungsphase noch nicht abgeschlossen ist, setzt PACT die aus der Partnerschaft entstandene Softwarelösung bereits erfolgreich bei einem bedeutenden Kunden aus der Technologiebranche ein.